Achtsamkeitskurse

Stressbewältigung & persönliches Wachstum

Mindfulness-Based Stress Reduction

Der MBSR-Kurs

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

8 Wochen Achtsamkeit

1 Abend pro Woche

2,5 Stunden pro Abend

 1 Achtsamkeitstag

Woche 1

Wir beginnen mit der Erforschung der Achtsamkeit. Zunächst aktivieren wir unsere Sinne in Form von bewusstem Essen. Im Anschluss folgt die erste große Meditation: der Body-Scan, der in der folgenden Woche täglich geübt werden soll.

Guided meditation
Woche 2

Wir beginnen mit der Reflexion der täglichen Übungen. Der zweite Termin kreist um die Frage, wie wir die Welt eigentlich wahrnehmen. Du wirst mit einer neuen Meditationform bekannt gemacht: der Achtsamkeit auf den Atem.

Yoga and meditation
Woche 3

Wir vertiefen unsere Fähigkeiten, mit dem Körper in Kontakt zu sein und seine Signale wahrzunehmen. Du lernst die ersten sanften Yogaübungen kennen und beschäftigst Dich mit der Idee des Anfängergeistes.

Young people in meditation pose at home in summer sunset - Mindfulness, yoga and exercise concept
Woche 4

Deine Fähigkeit, die Aufmerksamkeit bei einem Objekt zu halten hat sich durch die vergangenen Übungen vertieft. Die Sitzmeditation wird ausgeweitet. Das Thema der Stressbewältigung wird eingehend behandelt.

Woche 5

Die Sitzmeditation wird noch weiter vertieft. Inzwischen bist Du mit den inneren Prozessen vertraut geworden. Deshalb geht es in dieser Einheit um den Umgang mit stressverschärfenden Gedanken.

Woche 6

Die meisten stressgeladenen Situationen entstehen im Kontakt mit anderen Menschen. In dieser Woche geht es um das Thema achtsame Kommunikation. Wir reflektieren Situationen, in denen das Gespräch schwierig war.

Woche 7

Die Frage in dieser Einheit ist, wie Du gut für Dich sorgen kannst. Durch die zahlreichen Meditationsübungen im Alltag hast Du gelernt, auf Deinen Körper zu hören und kannst nun herausfinden, was Du für ein erfülltes Leben brauchst.

Two girls and a domestic cat doing yoga
Woche 8

In dieser letzten Woche beschäftigen wir uns mit der Aufgabe, die Praxis in den Alltag zu übertragen. Wie kann es Dir gelingen, am Ball zu bleiben und nicht in alte Muster zurück zu fallen?

Nach dem 6. Modul treffen wir uns zu einem ganz besonderen Tag, dem Tag der Achtsamkeit. Er ist wie ein kleines Retreat im Alltag, der Dich tiefer in die Stille und in den Kontakt mit Dir, Deinen Impulsen, Gefühlen und Empfindungen führt. Es ist ein Tag in Stille, was bedeutet, dass wir auch nicht miteinander reden, sondern die Impulse einfach nur aufnehmen und tiefer in die Achtsamkeitspraxis eintauchen.

Es gibt Hausaufgaben...

Ohne geht es wirklich nicht. 45 Minuten am Tag für Dich, Deine Gesundheit, Dein persönliches Wachstum.

Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb MBSR etwas für Dich sein könnte

Was MBSR nicht ist

MBSR ist keine Gruppentherapie. Der Kurs ersetzt auch keine andere Therapie. Er ist eine wertvoller Baustein für einen gesunden Lebensstil und unterstützt Deinen Genesungsprozess.

Zeitplan

MBSR-Kurse

 

Meine MBSR-Kurs finden immer am Dienstag statt.

19 bis 21:30 Uhr

Neue Kurse werde ich nach meiner Auszeit ankündigen.

 

 

 

Ich freue mich auf Dich!

Vorgespräch

Unverbindlich, aber notwendig, damit wir uns kennenlernen können.

Material

Ein Sorgfältig erarbeitetes und wissenschaftlich überprüftes Handbuch. 

Von mir persönlich eingesprochene Meditationen als Download.

Nachgespräch

Um Dein neues Wissen erfolgreich in Deinen Alltag zu übertragen. Gemeinsam können wir über eine passende Routine für Dich nachdenken.

Beitrag

360€

Die Meditationsabende

Auch die Meditationsabende finden erst wieder nach meiner Auszeit statt.

Die Abende finden in Sandras Yogaraum „Einklang“ statt.

Kirchstraße 32 | 33154 Salzkotten-Upsprunge.