Wherever you go
There you are
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
- Hermann Hesse -
In der Meditation inspiriert mich die Idee vom Anfängergeist. Jedes mal, wenn ich mich auf das Kissen setze, mache ich mir bewusst, dass diese Praxis heute ganz neu und einzigartig ist.
Wie eine Forschende in neuem Land mache ich mich auf die Reise durch meinen Körper, lausche meinem Atem und untersuche die Bewegungen meines Geistes. Unvoreingenommen, interessiert, mit freundlichem Blick.
Unspektakulär. Radikal einfach. Ohne Schnickschnack.
Und von so lebendiger Kraft, dass ein Leben in Fülle möglich ist.
Unerklärlich.
Nur erfahrbar.
Ein bisschen über mich in Stichpunkten:
- Achtsamkeitstherapeutin/ Schön Klinik/ BadArolsen
- MBSR-Lehrerin
- Mitglied im Verband der Achtsamkeitslehrenden MBSR/ MBCT
- Meditationspraxis seit 1997
- Diplom-Pädagogin
- Ausbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung (C. Rogers)
- Ausbildung zur Exerzitienbegleiterin bei P. Dr. R. Körner
- Pädagogische Tagesmutter für traumatisierte Kinder
- Langjährige Arbeit in der Seelsorge
- Lehrtätigkeit an einer Waldorfschule
- Kursleitung in der Erwachsenenbildung
- Verheiratet, Mutter eines Sohnes
Ich lehre einen Weg der Meditation, der klar und einfach ist. Ohne Tamtam und esoterisches Glitzern möchte ich den Menschen, die zu mir kommen, eine Achtsamkeitspraxis zeigen, die ein Leben in Fülle möglich macht.
Leben ist anstrengend!
Egal, wie dieses Leben, das Du führst, aussieht, es macht Probleme. Irgendwas ist immer. Und je nachdem, wie viel da so zusammenkommt, kann irgendwann der Punkt kommen, an dem die Kraft weg ist. Du kannst Dich nicht mehr richtig erholen. Die Anforderungen haben das Steuer übernommen und du reagierst nur noch auf das, was auf Dich einstürzt.
Mich hat es ebenso getroffen, wie alle anderen auch. Und es hat mich leiden lassen. Denn was ich oben über mein Leben in Stichpunkten nicht aufgenommen habe, ist die Tatsache, dass ich seit meinem 16. Lebensjahr chronisch krank bin.
Schmerz und Erschöpfung sind zwei alte Bekannte, die mich regelmäßig besuchen.
Das ist ein echtes Problem. Wenn man noch berufstätig sein will. Wenn man eine Familie hat. Und dann auch noch Hobbys. Und Freunde. Und eine Wohnung, die geputzt werden will. Und etc. pp.
Ich war schon recht früh sehr ernsthaft dazu gezwungen, mir immer wieder Auszeiten zu nehmen, um meine innere Balance wiederzufinden. Um Kraft zu schöpfen und meine Werte neu zu ordnen.
Denn Überbelastung kann einen Menschen fertig machen.
Alles in allem habe ich aber sehr viel Glück gehabt. Ich habe gute Ärzte. Und ich habe meine Meditationslehrer. Schon in den Neunzigern, als es noch keine MBSR-Trainings in meiner Gegend gab, hatte ich die Möglichkeit, die Praxis der Meditation zu lernen. Zunächst in der christlichen Tradition in Form der Kontemplativen Exerzitien nach Franz Jalics. Danach folgten eine Reihe von Retreats zur Vipassana-Praxis, der Metta-Meditation und dem Tonglen, die der buddhistischen Tradition entspringen. Die Erfahrung, die ich machen durfte, war so tiefgründig und transformierend, dass ich beschloss, die Ausbildung zur MBSR-Lehrerin zu machten, um auch anderen Menschen einen Weg zu mehr Lebenszufriedenheit und Freude zu zeigen.
Ich habe großes Vertrauen in meine Meditationspraxis. Alles, was ich gelernt habe und lehre ist fundiert. Es basiert auf einer jahrtausendealten Tradition und ist in den letzten Jahren wissenschaftlich bestätigt worden.
Die Meditation der Achtsamkeit wirkt.
Ich habe es selbst erfahren.